Privileg Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  4650 duo

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:10:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Kochfeld Keramik Privileg 4650 duo

    







BID = 575763

andi662

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Stuttgart
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4650 duo
S - Nummer : 949720723
FD - Nummer : A 9621
Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr. 034.891.2
Typenschild Zeile 2 : Priv. 6521
Typenschild Zeile 3 : Fert. Nr. 82515172
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

die Schnellkochplatte meines Keramikkochfeldes regelt nicht mehr
"ab" sie heizt auch auf kleinster Stufe 1 (von 12) voll durch.

Was kann icht tun? Kochfeld auswechseln, Drehschalter austauschen?

Vielen Dank

Andi662

[ Diese Nachricht wurde geändert von: andi662 am 30 Dez 2008 10:30 ]

BID = 575777

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

"Schalter" auswechseln (das dürfte ein "Energieregler" sein, aber ich kenne das Gerät nicht).
Ersatzteile gibts bei PROFECIS.

Und:
Willkommen im Forum!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 575785

andi662

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Stuttgart


Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Vermutlich habe ich meine Frage nicht präzise genug gestellt - sorry.
Leider weiss ich nicht wie die Temperaturreglung an der "Platte"
durchgeführt wird. Wie eine Regelung im Prinzip funktioniert
schon. Nach meiner Vorstellung müsste da nahe an der Kochfeldplatte ein Temperaturfühler sein - das eine Regelung stattfinden kann. Wenn ich nun den "Intensitätssteller" wechsele
dann werde ich wohl keinen Erfolg haben wenn dieser "Fühler" defekt ist,
oder ist das eine Einheit mit dem "Drehstellschalter"?
Oder ist das bei diesen Felder überall etwas anders?

Privileg ist für mich sowieso etwas speziell. Für meinen Kühlschrank habe ich nach ca. 7 Jahren kein passendes Termostat mehr bekommen,
so dass er jetzt über einen Timer ein und ausgeschaltet wird - klappt gut schon seit ca. 1,5 Jahren.

Viele Grüße
andi662


BID = 575796

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Da erwartest Du etwas zuviel von Deinem Herd.
Und Deine fachtheoretischen Kenntnisse sind eher hinderlich.
Denn:
Solche Kochstellen besitzen üblicherweise gar keine echte Regelung.
Die sogenannten "Energieregler" (stehender Begriff, aber fachlich eigentlich falsch, deswegen auch von mir in Anführungszeichen gesetzt) sind einfache bimetallgesteuerte Taktschalter. Also reine Steller!
Es gibt somit keinen Sensor.

Sie schalten (je nach gewünschter Leistungsstufe) den Heizkörper einfach periodisch an und aus. Das Tastverhältnis bestimmt die wirksame Leistung. Die Temperatur ist dabei völlig außen vor.

Insofern kann der Fehler nicht an der Platte oder dem Kochfeld liegen.

Hinweis:
Es gibt auch echt temperaturgeregelte Platten, aber im Bereich Glaskeramik findet man die praktisch nicht. Alte Gußstahlplatten hatten sowas manchmal.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418489   Heute : 1832    Gestern : 5490    Online : 279        6.6.2024    13:10
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0174250602722